Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Thal
Pfarre zum hl. Franz Xaverius
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles und News
    • Pfarrgeschichte und Bauten
      • Pfarrkirche
      • Lourdeskapelle
      • Pfarrhaus
      • Meßnerhaus
    • Unsere Pfarrteams
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
      • Familienliturgieteam
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heiraten
    • Hauskommunion & Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Beichte
    • Thaler Pfarrblatt
    • Mitglied unserer Glaubensgemeinschaft werden
    • Berufe in der Kirche
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles und News
    • Pfarrgeschichte und Bauten
      • Pfarrkirche
      • Lourdeskapelle
      • Pfarrhaus
      • Meßnerhaus
    • Unsere Pfarrteams
      • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrkirchenrat
      • Familienliturgieteam
    • Taufe, Erstkommunion, Firmung & Hochzeit
      • Taufe
      • Erstkommunion
      • Firmung
      • Heiraten
    • Hauskommunion & Krankensalbung
    • Tod, Beerdigung & Trauer
    • Beichte
    • Thaler Pfarrblatt
    • Mitglied unserer Glaubensgemeinschaft werden
    • Berufe in der Kirche
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
  • Pfarre Thal (8280)
  • Aktuelles

Patrozinium und Einweihnung des Taufbeckens

Am 1. Adventsonntag feierten wir unser Kirchenpatrozinium - das Fest eines der größten Missionare in der Geschichte der Kirche: Franz Xaver.

 

Bevor Franz Xaver zu seiner großen Mission aufgebrochen ist, hatte sein Ordensoberer, der heilige Ignatius von Loyola - der Gründer der Jesuiten - diese letzten Worte zu ihm gesprochen: „Geh und entflamme alles.“ Mit diesen Worten begann Franz Xaver eifrig seine Missionsarbeit mit einem Herzen, das für das Evangelium Christi brannte.

 

Große Entfernungen hatte er in Kauf genommen und reiste nach Indien, Japan und andere Länder, um treu den Auftrag Jesu zu erfüllen. Seine Predigten und sein Zeugnis wurden von zahlreichen Heilungen von Kranken begleitet. Auch sind Menschenmengen zu ihm gekommen, um sich taufen zu lassen. Manchmal konnte er nachts vor Schmerzen seine rechte Hand nicht bewegen, weil er den ganzen Tag mit Taufen verbracht hatte. Außerdem musste er neben vielen anderen Schwierigkeiten auch neue Sprachen lernen.

Sein Missionswerk wurde nach nur 11 Jahren vollendet und er ist im Alter von 46 Jahren am 3. Dezember 1552 an Erschöpfung gestorben. Sein Leib ruht in Goa.

 

So war es mehr als passend, dass Pater Regis am Festtag des Hl. Franz Xaver auch das neu renovierte Taufbecken einweihte und anschließend die Messbesucher - im Geiste von Franz Xaver - ihr Taufversprechen erneuern konnten.

 

Nach der Festmesse, die der Kirchenchor musikalisch mit Gospelliedern gestaltete, lud der Thaler Pfarrgemeinderat zum gemeinsamen Frühstück in den Thalsaal ein. Maria Lang, Vorsitzende des Kirchenrates berichtete dabei über die teils abgeschlossenen, laufenden sowie bevorstehenden Renovierungsarbeiten in unserer Kirche.

 

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Festtag mitgestaltet haben!

 

weiter
Veröffentlicht am 10.12.2024
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.

Erntedankfeier

Am Sonntag, 28. September dankten wir Gott für die vielen Gaben seiner Schöpfung.
Mehr lesen

Wir trauern um Frau Bettina Hörmann

Frau Hörmann, Jahrgang 1957, ist am Sonntag, 28. September 2025 zu Gott unserem Vater heimgekehrt.
Mehr lesen

Ministrantenausflug

Am Mittwoch, den 3. September, haben wir uns, die Thaler Minis, mit Begleitung von Benedikt und Maria auf den Weg zu...
Mehr lesen

Fronleichnam in Thal

"Isa Hergotts Tag"
Mehr lesen
Du bist hier
  • Pfarre Thal (8280)
  • Aktuelles

 

Kontakt


Kontakt aufnehmen

Kontakt

Pater Regis Mushunje CMM - Pfarrmoderator
Tel: 0676/83 24 08 287
E-Mail: regmushunje@gmail.com

 

Pfarrbüro

Sabine Hagspiel - Pfarrsekretärin

Tel: 0676/83 24 08 215
E-Mail: pfarramt@pfarre-sulzberg.at

Hagen 26, 6934 Thal

 

Öffnungszeiten:

jeden Donnerstag 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr
 

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden